Aktuelles
Mitgliederbereich:
Vorstand
Verbandsversammlung
Ausschreibungen nach VOB/VOL:
Ex-Post-Transparenz - Veröffentlichung von Vergaben
Zur effektiven Vorbeugung gegen mögliche Unregelmäßigkeiten (z.Bsp. Korruption, ungerechtfertigte Bevorzugung, usw.) bei Auftragsvergaben sind im Sinne einer nachträglichen Transparenz (Ex-post-Transparenz) diverse Informationen gem. VOB/VOL über die vergebenen Aufträge zu veröffentlichen.
Über vergebene Bauaufträge und Beschaffungen des Leineverbandes wird hier nach den Anforderungen des § 20 Abs. 3 VOB/A und des § 19 Abs. 2 VOL/A informiert.
Die Zusammenstellung der Vergaben entnehmen Sie bitte der separaten Liste.
Ex-Post-Transparenz - Veröffentlichung von Vergaben
Ausschreibungen nach VGV:
Hochwasserschutz Gronau (Leine) Ingenieurleistung
Die Stadt Gronau (Leine) ist aufgrund ihrer Lage an der Leine wiederholt von
Hochwasserereignissen und damit zusammenhängenden Überschwemmungen der bebauten
Bereiche betroffen. Teile des Stadtgebietes befinden sich innerhalb des 2011
vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebietes HQ100 (NLWKN 2020). Die bisher
durchgeführten Maßnahmen zum Hochwasserschutz stellen eine Verbesserung der
Situation dar, sie bieten aber keinen vollständigen Schutz vor größeren
Hochwasserereignissen (z.B. HQ100). Zur Verringerung der Beeinträchtigungen und
des Schadenspotenzials durch Hochwasser wurde 2017 ein Hochwasserschutzkonzept
für den Ortsbereich von Gronau erarbeitet (GEUM.tec, 2017).Die vorliegende
Entwurfsplanung (Richter & GEUM.tec 2020) basiert auf dem
Hochwasserschutzkonzept und soll nun weitergeführt werden.
Weitere Informationen als pdf
Stellenausschreibung:
Derzeit gibt es keine offenen Stellen.
Sitzungen der Organe des Leineverbandes:
Vorstands- und Verbandsversammlung:
Derzeit sind keine Sitzungen geplant.
Mitteilungen
FGE (Fließgewässerentwicklung) Saale oberhalb von Wallensen
Unterbrechung der Bauarbeiten: Im Wald kehrt vorerst Ruhe ein
weitere Informationen als pdf
Beginn der Erdbauarbeiten
weitere Informationen als pdf
Fischbestandsbergung durch Angler und Leineverband
weitere Informationen: Landesforsten.de
Erster Spatenstich zur Fließgewässerentwicklung der Saale
weitere Informationen: Landesforsten.de
Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Tier an der Leine
Der Leineverband startet Pilotprojekt zum Rückbau von Uferversteinungen
weitere Informationen als pdf
Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses an der Rhumebrücke abgeschlossen
Abschluss der Arbeiten zur Schadensbeseitigung
weitere Informationen als pdf
Neuwahl des Vorstandes beim Leineverband
Andreas Friedrichs als Vorsteher beim Leineverband wiedergewählt
weitere Informationen als pdf
Wiederherstellen des Wasserabflusses nach den Stürmen im Februar 2022
Bestandsaufnahme und Stand der Arbeiten im Leineverbandsgebiet
weitere Informationen als pdf
FGE (Fließgewässerentwicklung) Saale oberhalb von Wallensen
Beginn der Erdbauarbeiten
weitere Informationen als pdf
Fischbestandsbergung durch Angler und Leineverband
weitere Informationen: Landesforsten.de
Erster Spatenstich zur Fließgewässerentwicklung der Saale
weitere Informationen: Landesforsten.de
Leineverband zieht in die Borsigstr. 21
Der Leineverband bezieht neue Geschäftsräume
weitere Informationen als pdf
Leineverband schickt seinen Kassenverwalter in Rente
Kassenverwalter und stellvertretender Geschäftsführer Reinhard Nieke geht in die wohlverdiente Rente
weitere Informationen als pdf
Laubbäume pflanzen statt Tannenbäume fällen
Der Leineverband pflanzt 86 Laubbäume entlang der Leine bei Elvese
weitere Informationen als pdf
Biberaktivitäten an Gewässern zweiter Ordnung
Positionspapier des Leineverbandes
weitere Informationen als pdf
Gebietskooperation Hochwasserschutz Obere Leine
Licht und Schatten im Sondervermögen Hochwasserschutz
weitere Informationen als pdf
Renaturierung der Leine im Norden von Göttingen
Wiederherstellung der ökologischen Funktionalität im Leineabschnitt
Station
215,6 - 213,9 im Norden von Göttingen hat begonnen.
Massnahmenerlaeuterung als pdf
Karte_Teil_1 als pdf
Karte_Teil_2 als pdf
Karte_Teil_3 als pdf
„Gewässerrandstreifen an oberirdischen Gewässern“ und „Ablage von Räumgut“ im Rahmen der Gewässerunterhaltung
Merkblatt als pdf
Der Leineverband hängt 40 Nistkästen im Verbandsgebiet auf.
Neue Nistkästen für die Vorgelwelt an Gewässern
Pressemitteilung als pdf
Pflege der Gewässer aus eigener Hand:
Der Leineverband kümmert sich seit mehr als 60 Jahren um die Gewässer der Region.
Pressemitteilung als pdf
Sofortmaßnahme für den Artenschutz:
Leineverband liefert Nahrung und Baumaterial für den Biber an der B 1
Pressemitteilung als pdf